Generalversammlung 2019

Die Feuerwehr Unterknöringen benötigt ein neues Einsatzfahrzeug. Die Kommandanten, Gruppenführer und Maschinisten investierten im vergangenen Jahr viel Zeit in die Informationsbeschaffung und Vorbereitungen für die Ausschreibung. Etliche Fahrzeuge wurden vor Ort oder bei Herstellern angeschaut.
Der 1. Kommandant Michael Spring berichtete von 23 Einsätzen, davon 2 Brandeinsätze und 8 Sicherheitswachen. Mehrmals wurde die Feuerwehr Unterknöringen zu technischen Hilfeleistungen gerufen. Der 1. Bürgermeister Konrad Barm betonte die Wichtigkeit von Verkehrsabsicherungen für die Gefahrenabwehr und um Unfällen vorzubeugen. Er wünsche sich diese Absicherungsmaßnahmen auch bei dem im September stattfindenden Radlspaß rund um Burgau.
Die insgesamt 27 aktiven Feuerwehrmänner und 2 Feuerwehrfrauen hielten 12 Übungen ab, wovon 6 mal mit der Oberknöringer Wehr geübt wurde. Der Kommandant der Feuerwehr Oberknöringen Christian Blaha bedankte sich für die gute Kameradschaft und Zusammenarbeit.
Kreisbrandinspektor Erwin Schneider lobte die starke Jugendgruppe und die gute Jugendarbeit in Unterknöringen. Jugendwart Thorsten Meißner-Seidel berichtete, dass zur Zeit 16 Jugendliche, davon 1 Mädchen, im Alter von 12 -18 Jahren bei den Übungen, etlichen Prüfungen und Wissenstests und bei Vereinsaktivitäten mitmachen. Unterstützt wird der Jugendwart von seinem Stellvertreter Martin Ziegler, sowie von Mareike Findler und Pascal Hins.
Der 2. Kommandant Thorsten Findler wurde für seine 30 jährige aktive Dienstzeit geehrt.
In die aktive Wehr wurden Michael Adam, Johannes Schubert und Daniel Nerdinger neu aufgenommen. Zur Jugend stießen Paul Findler, Emma Kugler, Felix Hoser und Christian Hausmann hinzu.
Der 1. Vorsitzende Joachim Findler berichtete von zahlreichen Vereinsaktivitäten, wie dem Ausflug nach Tripsdrill, dem alljährlich mit der Musikkapelle abgehaltenen Gartenfest und dem Schafkopfturnier Ende Oktober. Thorsten und Kevin Meißner-Seidel stellten die von ihnen neu erstellte Homepage der Feuerwehr  Unterknöringen vor, welche unter www.feuerwehr-unterknoeringen.de aufgerufen werden kann.