Nichts war’s heuer mit dem traditionellen Dorfnikolaus in Oberknöringen. Auch das Entsenden von Nikolaus und Knecht Ruprecht an die Familien in Burgau und Umgebung durch die Kolpingsfamilie Burgau war nicht möglich gewesen. Sollte es ein Nikolaustag wirklich ganz ohne den Nikolaus sein? In Unterknöringen hatte die Feuerwehr eine eindeutige Antwort drauf: Nein! Sie organisierte es, dass trotz…
NEWS
Brand in Burgauer Seniorenwohnanlage
In einer Burgauer Seniorenwohnanlage ist in der Nacht ein Feuer ausgebrochen. Eine Person starb. Was bisher zum Brand bekannt ist. In einer Seniorenwohnanlage in Burgau ist in der Nacht auf den 1. September ein Feuer ausgebrochen. Ein Mensch kam dabei ums Leben. Gegen 22.30 Uhr meldete ein Bewohner eine Rauchentwicklung in einem Zimmer im Erdgeschoss.…
Maschinistenübung
Am Samstag den 8.August leitete der Gerätewart der Unterknöringer Feuerwehr eine eine Übung zur Auffrischung des Wissens der 6 anwesenden Maschinisten. Hierbei wurden alle Verwendungsmöglichkeiten der Fahrzeugpumpe ausführlich erklärt und durchgespielt. Zum Beispiel das Saugen aus einem offenem Gewässer, das Leerpumpen eines Brunnens sowie die Förderung über lange Strecken.
Ammoniakgeruch
Am Montagabend, den 03.08.2020, wurden Kräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei nach Offingen, in die Rappenwörthstraße beordert. Da sie ein Gasmessgerät führen, wurde die Feuerwehr Unterknöringen zu einem Einsatz, wegen des Verdachtes auf einen Chlorgasunfall, nach Offingen gerufen. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle rückte der Atemschutztrupp zur Erkundung des Gebäudes aus. Der…
Gartenfest abgesagt
Das „Gartenfest im Lautergarten“ entfällt 2020 wegen des Coronavirus und den damit verbundenen Einschränkungen haben die Vereinsvorstände der Musikkapelle und der Feuerwehr Unterknöringen beschlossen, das traditionelle „Gartenfest im Lautergarten“ am ersten Augustwochenende für dieses Jahr abzusagen. Die Verantwortlichen der beiden Vereine freuen sich schon, ihre Gäste am 7. und 8. August 2021 zu begrüßen. (zg)
Brennendes Fahrzeug
Etwa 30 Feuerwehrleute sind nötig gewesen, um den Brand in Burgau zu löschen. Vom Auto bleibt nur ein Totalschaden. Foto: Helmut Motzer (Kreisbrandmeister) Eine gehörige Schrecksekunde erlebt hat ein Autofahrer am Donnerstagmorgen in der Straße Kellerberg in Burgau. Kurz vor der Einmündung in die Ulmer Straße bemerkte er vom Fahrersitz aus Flammen an der rechten hinteren…
Podiumsdiskussion zur Bürgermeisterwahl
Am 12. Februar 2020 unterstützte der Feuerwehrverein die Podiumsdiskussion in der Kapuzinerhalle. Hierbei versorgten die Kameraden die anwesenden Gäste mit Getränken.
Truppmannausbildung
An zahlreichen Übungs- und Schulungsstunden absolvierten angehende Feuerwehrkräfte die Truppmannausbildung. Dies ist die feuerwehrtechnische Grundausbildung, sie beinhaltet alle grundlegenden Ausbildungsinhalte, für den aktiven Feuerwehrdienst. Zahlreiche Teilnehmer aus den Feuerwehren Unterknöringen, Oberknöringen, Limbach und Burgau schlossen diesen Lehrgang am Montag, den 21.10.2019, mit einer theoretischen und praktischen Prüfung erfolgreich ab, dabei waren 2 Erwachsene und 6 Jugendliche von der Unterknöringer Feuerwehr. Die…
THL übung
Dass sich auch mit mit einer überschaubaren Auswahl an THL-Ausrüstungsgegenständen unseres LF 8/6 eine interessante und lehrreicheTHL Übung darstellen lässt, wurde in einer Übung demonstriert, die sich Ehrenkommandant Hans Ruf zusammen mit Maschinist Rainer Fritz ausgedacht haben.Zu Beginn starteten wir mit einer Theorieeinheit, in dem die grundsätzlichen Tätigkeiten der Gruppe im THL-Einsatz erläutert und geschult…
Inspektion 2019
Inspektion und Leistungsabzeichen bei der Feuerwehr Unterknöringen Ihre Einsatzbereitschaft bewies die Unterknöringer Feuerwehr bei der alle 3 Jahre stattfindenden Inspektion. 2 Löschgruppen führten den Schulaufbau nach Variante 1 bzw. 3 vor. Anschließend demonstrierten die 24 angetretenen Aktiven, darunter 2 Frauen, ihren guten Ausbildungsstand bei einer Einsatzübung. Auch durch den Dauerregen ließen sie sich nicht davon…